Die patentierten, selbstschließenden Rückschlagventile von EDS wurden entwickelt, um Druckluftanlagen in Verdichterstationen oder CO2- Rückverflüssigungsanlagen optimal gegen Gasrücktritt abzusichern. Ihre kompakte Bauweise erleichtert die Integration in die Anlage und sie bleiben auch langfristig wartungsfrei.
Kolben und Rotoren von Kompressoren drehen ohne Kraftaufwand: Die einfach zu bedienenden, ausfahrbaren EDS Drehvorrichtungen greifen in das Schwungrad und bringen es exakt in die gewünschte Position für Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Drehvorrichtungen mit größeren Zylindern zur Erzeugung höherer Schubkräfte von bis zu 35.000 N.
Auch für das langsame Drehen von Schwungrädern an Gas- und Dieselmotoren
hat EDS mit dem Turnmotor BM1 eine praktische Lösung gefunden. Die tragbare Hilfstechnik wird manuell angesetzt und gesteuert und ist so vielseitig einsetzbar.
Das Drehen von Kolbenverdichtern und Elektromotoren erleichtert EDS mit einer elektrischen Drehvorrichtung, die das Schwungrad mithilfe eines Zahnrads in Bewegung setzt. Der Vorteil: Die eingesetzte Kraft kann individuell eingestellt und die Drehrichtung frei bestimmt werden.
Speziell auf den jeweiligen Bedarf abgestimmte Schraubenspannvorrichtungen benötigen weniger Kraftaufwand und tragen dazu bei, Stillstandszeiten zu reduzieren.